Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2003, 22:17   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@MegaMan


Zitat:
bist du sicher? denn heizen tut die anlage ja, aber halt erst, wenn man das fahrerseitige stellrad ueber den anschlag dreht. dann heizt er auch gewaltig.
Ist schon seltsam, so war's bei mir !
Wenn man das Stellrädchen auf "volle Pulle" stellt,
werden die Ventile dauerhaft voll geöffnet.
Wahrscheinlich ist das Sigal dann stärker oder so, keine Ahnung.
Bei einer normalen Temperatureinstellung arbeiten die Ventile intermittierend,
das heißt, sie gehen dauernd auf und zu um nur soviel heißes Kühlmittel
durchzulassen, wie zur Erreichnung und Einhaltung der eingestellten
Temperatur notwendig ist.

FranGo hat sich mal eine spezielle Prüfeinrichtung für die Elektrik der
Heizventile gebastelt, um dem Phänomen der Ansteuerung auf die Spur zu kommen,
aber ich weiß nicht, ob oder was dabei herausgekommen ist.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten