Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2010, 05:40   #8
ed_hardy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ed_hardy
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
ne AGM erkennst du daran wenn du die abdeckung rechts im kofferaum aufmachst ... den deckel unter dem wagenheber entfernst ... und dann schaust ...

is die BAT weiss .... is das eine "normal"
AGM sind schwarz


was du am einfachsten machen kannst um zu checken ob der wagen n ruhestromprob hat ist:

minuspol ab .... beifahrertür auf vorher und heckdeckel offen lassen ...
manuell mit nem schraubenzieher die beiden schlösser verriegeln ... und dann n amperemeter zwischen bat und pol

nach ca. 15 min sollte er in den "sleepmodus gehn" und maximal 0,05 ruhestrom haben



isses mehr ... ziehst du sicherung für sicherung ... bis der verbrauch abfällt ... somit kannst du die baugruppen eingrenzen...

gruß

Leider habe ich von Elektrik keinen blassen Schimmer - das lasse ich wohl besser in der Werkstatt machen.
Kann es denn sein, dass es nur an der Bat. liegt mit dem CD Wechsler?

Also besteht die Hoffnung, dass ich kein Ruhestrom-Problem habe ?
__________________
Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google
ed_hardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten