Thema: Heizung/Klima Latentwärmespeicher
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 16:42   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Da ich mir meine geschätzte SH vor Jahren nachgerüstet hatte, kommt das weniger in Betracht, für diejenigen ohne SH könnte es lukrativ sein, weil der Benzinverbrauch der SH wegfällt und ja wohl auch keine Extraemissionen verbunden sind; nur halt die übliche Batteriebelastung, um den Kühlkreislauf umzupumpen.
das problem bei der sache ist ja die nicht unerhebliche gefahr das die plörre ausläuft und den motorkühlkreislauf versaut. die idee ist ja eigentlich ne ganz gute wenns haltbar wäre.

hat jemand sowas im e38 verbaut?
wie schnell geht die temp nadel hoch?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten