Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2010, 16:24   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Heureka,
es ist vollbracht,
NO ERRORS

Passt wie Sahne der Schleifring von diesem Lenkrad, bis auf den Stecker eben.

Nur was mir beim (sicherheitshalber) durchmessen aufgefallen ist--->
Die beiden Pole sind ja am lenksäulenseitigen Stecker gebrückt
What's that?
Kann das sein dass die Funktion der Ansteuerung des Airbags folgendermaßen abläuft?
Es gibt einen Rums und dann wird durch das Steuergerät ein solch starker Strom freigesetzt das eben diese Brückung schmilzt und dann der Airbag auslöst?
Könnt ich mir so vorstellen dass eben nicht durch versehentliches brücken der Airbag ausgelöst werden kann.

Mal schaun ob das jemand weiß.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten