Du brauchst deren Lage,
beim E38 sind die im Kofferraum links hinter der Abdeckung, wo man über eine Klappe hineinsehen kann.
Schau mal über die Suche, wie es beim E65 ist;
bzw. es gibt garantiert hier Mitglieder, die das gleich sagen könnten.
Wenn Du das Navi nach Entriegeln rausgezogen hast, würde ich (stromlos !) die Stecker hinten abziehen.
Danach das Radioverhalten testen.
Beim Telefonmodul sinngemäß vorgehen: es finden und (stromlos) Stecker abziehen; danach erneut das Radioverhalten testen.
Damit weis man dann, ob zwei Geräte, die Stummschaltfunktionen ausüber, die Ursache sein könnten.
Die nächsten Schritte hängen halt vom Ergebnis ab.
Natürlich würde, wenn greifbar, ein direktes Ersetzen des Radios durch ein bbaugleiches Gerät auch Erleuchtung bringen; aber dies ist zumindest beim E38 mit erheblich umfangreicher Demontagearbeit sehr vieler Komponenten in der hinteren linken Elektronikecke verbunden.
Einweiterer Ansatz wäre, Dein Antennensignal, bzw. die beiden Diversitysignale in Frage zu stellen. Falls die Antennenverstärker bzw. deren Kabel/Stecker Probleme hätten, könnte auch so ein Effekt passieren, dass das Radio erst mal anspielt, dann aufgrund zu geringer Feldstärke wieder stummschaltet; jedoch passt nicht so recht ins Bild, dass Du von wenn auch von kurzzeitigem, so dochgutem Empfang mehrerer Sender gesprochen hast.
|