Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 13:28   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Mach es nicht.
Hab über dieses Thema vor kurzem etliche Threads durchgelesen und auch in Google stundenlang gestöbert.
Zu 90% bekommste gesagt / geschrieben das es geht, aber Mist ist.
Also entweder entsprechende Dämpfer verbauen oder halt dann mit nem zusammengeschusterten Fahrwerk rumfahren. Denn 60mm sind schon ne Menge für die originalen Dämpfer und das kann man nicht schönreden.

Wenn jemand behauptet das tut überhaupt nichts und das geht mit allem so...dann kennt der sich nicht aus.

Wäre dies nämlich so, könnte jeder Hersteller der Tieferlegungsdämpfer verkauft den Laden schließen.
Von nichts kommt nichts

Aber jeder soll so machen wie er will


Ohhh der Fachmann hat gesprochen.
Welche Unterschiede haben "Tieferlegungsdämpfer" gegenüber "normalen" ?

Ich kenne die Unterschiede und kenne genug Leute, die ihr Geld mit der Entwicklung und dem Zusammenbau von Bilstein-Dämpfern (im Werk hier vor Ort) verdient haben.
Der Unterschied bei den "Tieferlegungsdämpfer" ist immer der, dass der maximal mögliche Auszug reduziert wird (bei Koni mit einem eingelegten Ring, bei Bilstein durch die Upside-Down-Dämpfer etwas komplizierter).

Der Rest des Dämpfers ist gleich.

Einem gesunden EDC-Dämpfer passiert nichts durch die Tieferlegung.
ABER die Fahrwerks-Geometriedaten werden durch JEDE Tieferlegung verändert.

Neu einstellen kann man nicht alles.

Selten wird es automatisch eine Verbesserung geben.

Und wenn gleichzeitig mit der Tieferlegung andere Felgen drauf kommen (Spurveränderung, Gewicht der ungefederten Massen verschlechtert sich, Sturz-Veränderung, etc.) dann ist klar, dass man das so nicht uneingeschränkt als "gut" bezeichnen kann.
Dann machen strammere Dämpfer Sinn.

... und diese kann man z.B. auch mit einem steiferen Öl im EDC-Dämpfer hin bekommen. .. Aber das wissen nur die, die Ahnung haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten