Thema: Gas-Antrieb Zavoli Gas Anlagen am E 65//745
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2010, 00:21   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erhan Beitrag anzeigen
Du kannst mir mal die Bilder zusenden dann werde ich dies prüfen lassen, ich denke aber du könntest recht haben. Glaubst du das macht dem Motor etwas
da mein Umrüster gerade im Urlaub ist, kann ich so Fahren?
Ich denke, es ist bei winterlichen Verhältnissen ein wenig ungünstig, den Motor immer in Drehzahlbereichen von > 2000 U/min halten zu müssen .....
zumal mit der automatik - die Du natürlich im manuellen Modus schalten kannst - trotzdem.......
Und ungleiche Gasannahme - das bedeutet ungleiche Kräfte im Motor - lange / viel würde ich nicht damit fahren - macht ja auch nicht wirklich Spaß !

mfg
peter

ps.
Was für einen Tankanschluss hat Dir Dein Umrüser denn eingebaut?
So einen "Spielzeug"-Tomasetto-Anschluss, bei dem Du IMMER einen Adapter benötigst und bei dem nur maximal 19 Liter pro Minute durchfließen oder den richtigen großen ACME-Anschluss, bei dem bis zu 46 Liter pro minute fließen?
Ich hab den großen ACME-Anschluss HINTER der Tankklappe - das passt!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten