Zitat:
Zitat von Blaues Wunder
Nur nochmal der Klarheit halber: Ist es so, dass bei Drücken über den Druckpunkt des Tasters hinaus bis zum Anschlag und Festhalten der Taste in dieser Stellung das Fenster einwandfrei und ohne merkbaren Kraftaufwand (Ächzen, Quietschen, langsam Laufen) auf- und zu geht? Und dass lediglich beim Antippen des Schalters über den Druckpunkt hinaus das Fenster nach dem Loslassen des Tasters NICHT automatisch weiter auf- bzw. zu fährt, sondern sofort stehen bleibt?
Wenn dem so ist:Mein Tip: Einklemmschutz auf der Beifahrerseite entweder Stecker lose (hinter der Türverkleidung) oder Einklemmschutz selber defekt. Gibt es bei Ebay für wenig Geld und lässt sich auch verhältnismässig gut austauschen.
Gruß,
Markus
|
Ja genau so ist es wenn ich über den Druckpunkt drücke und wieder los lasse bleibt das Fenster stehen.
Ok wie heißt das Teil genau oder hat jemand eventuell eine TeileNr.?