Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 21:48   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht.
Richtig ist, daß es bei der Icom JTG keinen Temperatursensor und auch kein Steuergerät, das dessen Signale verarbeiten könnte, gibt. Deshalb hat die Icom eine fixe zeitgesteuerte Umschaltung, grundsätzlich aber "schon" nach 55 Sekunden. Man kann es bei der Icom aber etwas manipulieren und die Zeit kürzer einstellen.

Bei der Vialle hingegen erfolgt die Umschaltung auch temperaturabhängig, d.h. im Sommer bzw. bei warmem Motor schneller und im Winter bzw. bei kaltem Motor langsamer.

Leitungen-spülen müssen beide flüssigeingasende Anlagen.

...
Hallo Ralf!
Danke für die Richtigstellung.
Ich hab mich da offensichtlich nicht ganz richtig erinnert.

Guten Rutsch ins neue Jahr!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten