Thema: Motorraum Keilriemen quietscht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 19:16   #18
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Herr stefzz fühlt sich nicht angesprochen mir das zu erklären

... Rücktritt ...
Sorry hatte den Thread fas vergessen. So funktionierts:
Der Freilauf in der Riemenscheibe der Lichtmaschine sorgt dafür, dass die ungleichmäßige Drehbewegungen des Motors nicht auf die Lichtmaschine übertragen werden. Ohne den Freilauf würde die Lichtmaschine bei jeder Kurbelwellenumdrehung abgebremst. Der Freilauf verhindert, dass die Lichtmaschine abgebremst wird. Nur wenn die Drehzahl des Motors höher ist als die Drehzahl der Lichtmaschine, wird diese mit angetrieben. Ein defekter Freilauf treibt zwar die Lichtmschine noch an, die Freilauf-Funktion gibt es jedoch nicht mehr. Die Lichtmschine wird abgebremst.

Den defekten Freilauf erkennt man daran, dass der Riemenspanner plötzlich stärker als normal schwingt und der Riemen im Leerlauf stärker flattert (Geräusche!!!) besonders wenn ein Verbraucher zugeschaltet wird.. Oftmals treten im Leerlauf auch Brummgeräusche auf, die vorher nicht da waren.

Gruß Stefan
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten