| 
				  
 Hallo,
 leider war meine Freude, anscheinend, verfrüht, denn das Startproblem besteht weiterhin. Dass heißt, wenn das Auto sehr lange steht, dann startet es sehr schwer. Wenn ich abends um ca. 20.00Uhr mit dem Auto fahre, dann über Nacht stehen lasse und dann um 7.00Uhr losfahre dann startet es ganz gut und normal. Wenn das Auto länger steht, so wie gestern, um 16.00Uhr abgestellt und dann heute um 13.00Uhr losgefahren, dass heißt fast 24 Stunden, dann startet er sehr schwer. Der Motor dreht sehr lange bis er anspringt.
 
 Bis jetzt erledigte Arbeiten:
 - Luftfilter neu,
 - Dieselfilter neu (ordnungsgemäß nachgefüllt und angezogen. Der Filter ist trocken und beim durchsichtigen Schlauch vom Filter zur Pumpe sind keine Luftblasen zu sehen),
 - alle Dieselschläuche erneuert,
 - alle Dichtungen vom Ansaugtrackt erneuert,
 - alle Unterdruckschläuche erneuert,
 - AGR-Ventil abgeschaltet (keine Verbesserung, danach wieder normal angeschlossen),
 - AGR-Ventil gereinigt.
 
 Mario aus München (der Dieselflüsterer) hat sich den Motor angehört, ohne irgendwas festzustellen. Fehlerauslesen hat keinen Fehler angezeigt. Die Dieselpumpe ist komplett trocken.
 
 Somit bin ich ratlos und würde jeden Hinweis begrüßen, denn bis jetzt habe ich eine Menge Geld in dieses Auto investiert und spiele jetzt mit dem Gedanken es zu verkaufen, denn diese Fehler, die man nicht ausfindig machen kann, sind die Schlimmsten. Für jede Hilfe währe ich sehr dankbar.
 
 Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus,
 Valentin.
 |