Thema: Gas-Antrieb Gasgeruch nach Standheizung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 09:13   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Ralph!
Wird beim Standheizungsbetrieb nicht generell auf Umluft geschaltet?
Also ist dann der Durchsatz von außen ja nicht weiter erwähnenswert - oder?
.....
Hallo Ihr Physik-Experten.
Mal eine einfache Kontrollfrage: wie sollte die Wärme von der Standheizung je in den Innenraum gelangen können, wenn per Umschaltung auf Umluft der Aussenluftzugang gesperrt würde? Eben, funktioniert doch nicht.
Und deshalb braucht der Standheizungsbetrieb die Aussenluft (die er dann erwärmt in den Innenraum gibt).

Q.E.D.: ich hatte mal vergessen, daß ich in der Garage die Motorhaube offen stehen gelassen hatte am Abend zuvor. Morgens schön die Standheizung per FB angefeuert, und in der Erwartung eines warmen 7ers 20 Min. später zum Auto hin. Nix war mit: schön mollig beim Einsteigen. Und warum? Weil die Lufteintrittsklappen ja wg der geöffneten Motorhaube geschlossen waren (also quasi-Umluftstellung).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten