Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2009, 08:52   #8
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Bei mir ist der Wandler vom "neuen" alten Getriebe drin, KM-Stand ca. 130.000! Somit ist der Ölwechsel ganz gut angelegt, denke ich.

@huskimarc.
Lt. meinem Verwandten sind 12 Liter rein gekommen... mir kommt das ein bischen viel vor, aber genaueres weiß ich erst in 2 Wochen!
Zu viel geht gar nicht - ehr zu wenig.
Da Du auch nicht schreibst, welcher Automat (unten am Getriebeschild!!!), kann man hier gar keine genaue Hilfe geben, da es unterschiedliche Füllmengen gibt.

Denke aber, wenn Du ganz sicher gehen willst, nochmals zu Deinen "Service-Techniker" zu gehen und dort nochmals Prüfen/ggf.Ergänzen zu lassen (kann sich selbst für die nächsten 10 tage rentieren, da Getriebeschaden immer teuer...).

Öleinfüllschraube auf und bis zum Überlaufen nachfüllen, dann Motor laufen lassen, erneut nachfüllen und bis zum Überlaufen nachfüllen.
Normalerweise sollten dann nochmals alle Gänge durchgeschaltet werden und schliesslich am Tester (den Ihr wahrscheinlich NICHT habt) nachgeprüft werden.

Da jedoch der Termin bei Freddy unmittelbar bevorsteht, sollte das so reichen - hart rannehmen sollte man trotzdem das Getriebe bis Freddy's Termin nicht.

Weiter könnte die E-Kupplung eine Schaden haben, Ölzufuhr könnte zu gering sein, weiter könnte die Schalthydraulik defekt sein - dies kann und wird Dir dann Freddy am offenen Getriebe genauer beurteilen können...

btw.: kann aus eigener Erfahrung Freddy wärmstens empfehlen und da Du ja aus der Ecke kommst, macht es wenig Sinn, Herrn Sagert bei ZF kennenlernen zu wollen...

Geändert von skel@on (03.12.2009 um 09:00 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten