Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  allesschrauber
					 
				 
				der fährt aber los wenn du die betriebsbremse loslässt oder? also meiner zumindest tut das solange der motor läuft. 
			
		 | 
	
	
 was?
dann ist was kaputt, die feststellbremse muss den wagen halten, auch noch , wenn du bissl gas gibst...
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  werty
					 
				 
				falsch, falsch und nochmal falsch, am Berg sollte man das tun ! Zeigt auch eindeutig meine Erfahrung, denn sonst kracht es beim Rausziehen. 
			
		 | 
	
	
 nein, auch dann stimmt was mit deiner feststellbremse nicht, denn so wie ichs beschrieben habe, ist auf dem getriebe 
gar keine last, sondern nur auf der feststellbremse
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  werty
					 
				 
				  bei NR.3 und 4 hat er einen Fehler gemacht die muss er tauschen.  
			
		 | 
	
	
 nein, genau so ist das richtig, nur so ist sichergestellt, dass die last auch wirklich auf der feststellbremse liegt.... wenn die eingelegt ist, darf sich nix mehr bewegen, nachdem man die betriebsbresme löst,
stellung p dient dann bloss noch zur redundanz, sollte sich die feststellbremse irgendwie lösen... 
der wagen würde aber auch in n oder d fest stehen (motor an und motor aus)
ERST betriebsbremse lösen, DANN p einlegen!
Gruß,
Kai