Zitat:
Zitat von rednose
Hallo Reini !
Ich habe diese Felgen und Reifen auch montiert (mit TÜV-Eintragung), 8x18 ET24 mit 245/50 (Bridgestone Turanza).
Da schleift nichts, zum Radhaus vorne ist genügend Platz. Ich würde mal annehmen, dass es in der Tat an deinen Radhäusern liegen könnte, den viel Platz ist da nicht (auch mit 245/45).
ABER: Ich hatte das schon mal gepostet:
Mein Reifenhändler hatte mir damals Conti Sport Contact 3 empfohlen, die einzigen im Programm in der Größe oben waren aber mit Porschekennung (N0), wobei er meinte, das sei egal.
Ich habe daraufhin mit der Conti-Kundenhotline telefoniert und man hatte mir dringend abgeraten auf dem E38 Contis mit dieser Kennung zu montieren.
WEIL: 1.) wären sie recht weich (naja egal) und 2.) laut Conti sind die Reifen mit Porschekennung "eckiger", d.h. die Flanke ist steiler und der Reifen hat mehr Aufstandsfläche als normal, er ist also breiter. Für den jeweiligen Porschetypen wäre das kein Problem, aber bei anderen Fahrzeugen kann es natürlich zu Freigängigkeitsproblemen  kommen.
Somit riet man mir dringend ab, diesen Reifen zu kaufen.
Also:
Hat dein Reifenfabrikat vielleicht Poschekennung N0 oder eine Kennung eines anderen Herstellers auser BMW ?
Hast du vielelicht einen SUV-Reifen erwischt ? Die Größe fahren auch einige SUVs...  .
Gruß,
Rudi
|
Hallo Rudi, danke für die Info.
Ich habe die Marke Michelin drauf, ich glaube den Pilot.
Tja, und welche Kennung, das weiß ich jetzt nicht, aber die Felgen waren definitiv auf einem E65 vorher montiert.
O.K., ich werds mal mit neuen Radhausverkleidungen probieren, vielleicht finde ich die ja hier drin, oder ich kauf sie mir besser neu, sonst passen die wieder nicht :-) und die Felgen in der Größe sehen total geil aus auf dem E38.
Danke nochmal an alle für die Tipps.
Schöne Grüße Reini
Werd Info posten falls es funktioniert hat.!!!