Zitat von hier
Ölabscheider (Motorlexikon.de)
Zyklonabscheider sind ebenfalls Trägheitsabscheider, bei denen die Tropfen in einem rotierenden Strömungsfeld aus der Gasströmung geschleudert werden. Eine Steigerung der Abscheidegrade ist möglich, wenn mehrere, kleinere Zyklone zu Multizykloneinheiten parallel geschaltet werden, Bild K387.
Bei an die Motorbedingungen angepasster, richtiger Auslegung können so auch Tropfen im Bereich um 1,5 µm noch in nennenswertem Umfang abgeschieden werden. Zyklonabscheider verlangen eine genaue Definition des Betriebspunktes, da die Abscheideleistung eng mit dem Druckverlust, und damit dem Volumenstrom, verknüpft ist. Zyklonabscheider sind, wie Labyrinthabscheider,
als Lebensdauerbauteile konzipiert.
Lg Franz