Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 21:55   #39
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Ja gut, wieder die alte Leier......
Denke nicht dass ich das falsche Auto fahre.Mache auch meine Inspektionen penibel genau und zwar immer bei BMW, wo andere ja auch vieles selber machen um Geld zu sparen.
Auch habe ich vieles umgebaut alles mit original BMW Teilen wie z.B. Navi auf MK4,16:9 Screen,Alpina-Lippe (die Originale ) und dies und das.
Nur wollte ich das mit der Dichtung probieren,nicht nur des Geldes wegen sondern auch weils mich nervt die Dinger zu bestellen und dann 120 km zum Freundlichen hin und zurück fahren muss um sie abzuholen.Dann noch das Ab- und Aufbauen.Ich habs probiert und es hat bis jetzt wunderbar gehalten ohne irgendwelche Probleme.Ich hätte es auch jederzeit ja wieder rückgängig machen können wenns Sch.....e geworden wäre.
Würde ja auch nicht probieren meinen undichten Tank damit dicht zu machen wie manche hier schon probiert haben.Hatte auch den Tank undicht und wurde durch einen neuen Original Tank ersetzt nicht mal einen Gebrauchten.
Finde eigentlich schade, wenn man hier Tips gibt die noch bei keinem ders gemacht hat negative Folgen hatte, solche Antworten bekommt die rein sinnlos sind.
Wenn mein 7er für mich zu teuer wäre,warum fahre ich den schon 5 Jahre jeden Tag und der läuft noch immer wie neu aus dem Werk?
MfG
Jean-Marie
Mit Verweis auf Interner Link) den Beitrag kann ich nur sagen, entweder die Dichtung von BMW dort verbauen oder einfach für sich seine Rummelbude zusammenkleben.
Man kann auch Knetgummi reindrücken oder sonstige Dichtmittel, sogar Bitumen kannst Du da reinmachen, ist sogar glänzend schwarz...
Es ist Dein Wagen und Du kannst machen was Du willst - jedoch wird hier der 7-er Fahrer als jemand hingestellt, der nicht in der Lage ist, 2 Dichtungen für 87 Euro das Teil zu verbauen...

Eigentlich war hier die Frage, ob es die Blenden auch noch von anderen Anbietern bzw. im Zubehör gibt, der logisch denkende Autofahrer wird sich sicher bewusst sein, dass man alternativ irgend etwas "zuschmieren" und "Sparbrötchenvarianten" ausführen kann.

Für mich ist Deine Aussage nur der Rechtfertigungsversuch, wie man notbehelfsmässig ein Auto unterhält, das man sich im Grunde nicht leisten kann...
Also - dort Originalblende rein oder still und heimlich seinem Murks und Pfusch frönen...
btw.: wenn die "Kiste" natürlich den Wert der o.g. Blenden selbst nicht erreicht bzw. nur noch über den Winter kommen muss, sehe ich den Kauf zweier Blenden natürlich als wirtschaftlichen Totalschaden und somit den Einsatz einer Kartusche Silikon durchaus rein finanziell gesehen gerechtfertigt.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten