Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 20:16   #6
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
sehe ich genauso...





von Weil am Rhein bis Konstanz ist ja dann quasie Dein Revier

Ansonsten - bei Deinem Fuhrpark verstehe ich den Sinn um 'nen 1000er hin und her nicht...



stimmt so nicht...

Zum einen siehe auch Comment von @730de38
Bzgl. schweizer Ausführung liegt der Hauptgrund u.A am Getriebe (Übersetzung), da es hier bekanntlich Berge gibt und diese dann mit einer kürzeren Übersetzung dann doch besser zu fahren sind.

btw.: fahre mit meinem (deutsche Ausführung) ja auch dort (und nicht nur gelegentlich, da ebenfalls dort Wohnsitz und in die Pensionskasse einzahlend) - meinste, mein 12-Ender ist lauter als die anderen (klingt vielleicht 'n bissgen besser)
Nun ja, das mit deiner Schweizer Ausführung liegst du etwas falsch. Ich habe genau die selbe Übersetzungen drinnen wie eine deutsche Ausfuhrung. In den achzigern Jahren gab es Unterschiede, die hatten aber nur mit den Abgaswerten zu tun. Damals war die Schweizer Abgaswerte anders wie in der EU. Wen Schweizer Ausführung heute noch da steht, hat es nur mit der Ausstattung zu tun. Die Schweizer Grundausstattung weicht nämlich von der Deutschen etwas ab. Z.b Das Navi Professional ist hier schon Grundausstattung im F01/02, auser im 730 d. Nur mal so als Beispiel. Dafür gibt es hier keinen Telematikdienst wie Assist. Weiter unterscheidet sich die Schweizer Ausführung darin, das die in Deutschland im Bordcomputer die Sprachen Deutsch, Englisch und Französich programiert sind. Hier sind es in der Regel Deutsch Französich und Italienisch.

Noch Fragen?

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten