Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2009, 12:08   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard zum Thema Spiegelprobleme dieser noch von heute

aus einem anderen Forum:

Rechter Aussenspiegel verstellt sich permanent automatisch

Hallo,

ich habe einen E32 730i Bj. 1993. Seit einigen Tagen verstellt sich der rechte Aussenspiegel automatisch, sobald die Zündung an ist. Er verstellt 'nach aussen' und hört nicht mehr auf. Wenn ich den Verstellknopf an der Fahrertür nach links schiebe, ist Ruhe. Ich habe den Hebel zunächst mal mit einem Stück Papier in dieser Lage fixiert, um keinen weiteren Schaden zu produzieren und meine Nerven zu schonen.

Auf den linken Spiegel zu stellen bringt auch nichts, es liegt also anscheinend nicht am Verstellschalter selbst.

Jetzt wird's richtig gruselig: wenn ich jetzt die Scheibe an der Fahrertüre nach unten fahre, fährt der rechte Aussenspiegel 'nach innen', ebenfalls ohne in Endlage zu stoppen, wenn die Scheibe nach oben fährt, passiert nichts (immer noch mit dem eingeklemmten Papierstück)???!!!???

Was ist das jetzt - KFZ Parkinson oder so was ähnliches ?

Ich dachte zuerst, es wäre Feuchtigkeit in den Spiegel eingedrungen und hätte einen Kurzschluss im Spiegel selbst verursacht, weil es an dem Tag, als es zum ersten Mal aufgetreten ist, stark geregnet hatte. Aber selbst, nachdem mein 'Dicker' mehrere Tage in der trockenen Garage stand, hatte ich das Problem noch.

Hat jemand eine Idee, woran dieser seltsame Effekt liegen kann?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Peter
------------------------------------------------------------
meine Antwort:

Hallo Peter,

ich hatte vor kurzen etwas aehnliches an meinem 750, der hat ja auch noch die Bordsteinfunktion am rechten Aussenspiegel. Da ging diese manchmal nicht, wenn ich den Rueckwartsgang eingelegt hatte.

Habe den Spiegel erst einmal total auseinander genommen. Teilweise brechen innen die Plastikhalter. War aber o.k.

Dann naechster Schritt bei Spiegelproblemen: den in der Tuer sitzenden Schalter ausbauen, mit kleinen Schrauber aushebeln, dann demontieren und die Kontakte reinigen. Musst nur aufpassen, dass Dir die Feder innen nicht wegspringt, ist aber relatic einfach aufgebaut, und dann nur die Kontakte saeubern da.

Aber da Du noch mehr Fehlfunktionen hast, tippe ich stark auf einen Kabelbruch in der Tuer. Ist meist am Uebergang zwischen der A-Saeule und der Tuer in der Gummituelle. Kannst auch mal die Zuendung anmachen, dann die Tuer auf der Fahrerseite (die ist es meist) in verschiedenen Stellungen aufhalten und dann zu schalten versuchen, evtl. merkt man das schon dann.
So sieht das aus
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tuerk...ite-86158.html
Geh auch noch mal auf meine Seite unten, da hab ich noch ein groesseres Bild.

Reparieren soltest Du das schnellstens, denn am Ende koennen sogar die Tueren nicht mehr aufgehen dadurch, da auch die Kabel der ZV da sind.
-----------------------------
seine Antwort:

Hallo Erich,

zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort und den super Tipp. Ich habe Deinen Rat befolgt und die Tür mal in verschiedene Stellungen gebracht. Siehe da, der Spiegel gibt Ruhe.

Die Begutachtung des Kabelstrangs an der Fahrertür hat ein erschreckendes Ergebnis gebracht. Siehe dazu die Bilder.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.BMW-Forum.de - Thema anzeigen - Rechter Aussenspiegel verstellt sich permanent automatisch | hosted by ah-webhosting.com

Jetzt werde ich halt versuchen, den Schaden so gut wie es geht zu beheben.

Nochmel vielen Dank.

Gruß

Peter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten