Hallo,
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Mir tut es zwar Leid für deinen Kumpel, aber ich bin der Meinung (moralisch betrachtet, nicht rechtlich), dass ein Händler kein Dipl. Ing. zu sein hat, um AUtos verkaufen zu dürfen.
|
abgesehen davon, dass ich der hinter dieser Polemik stehenden Aussage, der Händler brauche kein Fachwissen zu haben, nicht zustimme: das braucht er allein dafür auch nicht zu sein. Eine einfache Historienabfrage, ein paar Telefonate hätten genügt.
Zitat:
Es muss auch irgendwie möglich sein, Autos zu verkaufen, über die man nichts weiß. Wenn der Händler einen Wagen kauft, er einwandfrei fährt und auch sonst nicht äuffälliges zu sehen ist, dann muss er nicht über jedes kleine Bauteil im Auto bescheid wissen müssen.
|
Die Laufleistung ist kein kleines Bauteil, sondern eine maßgeblich wertbestimmende Eigenschaft.
Zitat:
Donnoch fidne ich, muss ein Händler die Möglichkeit haben, einen Wagen so zu verkaufen wie er da steht, eifnach als materieller Gegenstand. Dazu sollte es eine Klausel geben, damit er abgesichert ist.
|
Das ist einfach: wenn er die Laufleistung nicht kennt, darf er sie eben nicht nennen.
Zitat:
ist der Käufer damit nicht einverstanden, kann er sich ja weiter umschauen.
|
Das hätte er vermutlich auch getan, und es ist davon auszugehen, dass der Händler dies in sein Kalkül mit einbezogen hat.
Gruß
Boris