Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2009, 17:35   #1
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Silvio Beitrag anzeigen
Fährt auch besser wie ein E38 aber ist ja klar da liegen ja einige Jahre Entwicklung zwischen.

Grüsse Silvio
Was genau meinst du damit?

Aber insgesamt kann ich dich verstehen, als E38 Nachfolger kämen für mich auch nur S-Klasse W220, A8 D3 oder Phaeton in Frage.
Ab und zu find ich einen E65 FL doch ganz OK von außen, aber dann setz ich mich rein und flüchte in meinen E38/E32.

Als Motor hätte ich mich jedoch eher für den 6.0 W12 oder den 5.2 V10 entschieden. Als Sparwagen auch der 3.0 V6 TDI. Weil in den neueren Audi-Modellen wirken die 4.2 V8 subjektiv echt nicht mehr souverän, wie TomS schon sagte. Liegen subjektiv Welten zwischen den ersten 4.2 V8 im D11 oder C4.

@ Laafer
Das ist quatsch. Vergleiche nie den VW-Audi-Einheitsbrei (Golf, Polo, Passat, A3) mit den VAG-Spitzenmodellen (A8 W12, RS6, Q7, S8, S6, RS4, S4, Phaeton, Touareg). Das sind völlig unterschiedliche Wagen mit unterschiedlichen Antriebsphilisophien.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten