Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2009, 09:33   #25
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Abgesehen von üblichen benzinseitigen Verdächtigen - wie schon genannt - könnte es auch an der LPG-Anlage liegen.

1. Möglichkeit: zu fett eingestellt. Das Benzinsteuergerät korrigiert das gegen. Solange es noch im Korrekturbereich bleibt, "kommt" die MIL-Leuchte nicht, und es wird auch kein auslesbarer Fehler benzinseitig abgelegt.

Ein Indikator hierfür wäre, wenn der fiktive Benzinverbrauch lt. Geheimmenü zu stark vom tatsächlichen LPG-Verbrauch abweicht (Differenz > 25%). Denn der fiktive Benzinverbrauch wird errechnet anhand der Einspritzzeiten des Benzinsteuergeräts, und da die zurückgenommen werden wg. der zu langen LPG-Einspritzzeiten-Adaption, wird dieser fiktive Benzinverbrauch unrealistisch niedrig.

Wenn dann auf Benzin gestartet wird anhand der abgelegten Langzeit-Korrekturwerte, ist das Benzingemisch einfach zu mager, und er startet unwillig und schüttelig.

Abhilfe: mit Prins-Soft LPG-Anlagenwerte auslesen (lassen), und Einstellungen der Prins VSI korrigieren.

Möglicher vorheriger Eigentest: Steuergeräte-Reset machen (d.h. Batterie ab), und dann einige Zeit nur auf Benzin fahren. Ist es dann weg?


2. Möglichkeit: Undichtigkeit der LPG-Düsen. Kommt zwar selten bei der Prins VSI vor, aber dann gasen sie nach, und beim Start führt das ebenfalls zu unwilligem Verhalten.

Gasschnüffelgerät mal drangehalten? Sonst sollte sich das mal ein Prins-Umrüster ansehen.

3. Möglichkeit: Gasdüsen verklebt aufgrund gepanschtem Gas. Wenn Paraffine erwärmt werden, werden sie weniger zähflüssig.

Indikator wäre: mal den Gas-Trockenfilter checken. Ist es noch das alte Metallfiltergehäuse, kann man es mal eben in ein paar Minuten checken durch aufschrauben und Filtercheck. Klebrige Ablagerungen vor dem Filter? Wie alt ist der Filter überhaupt?

Reinigung der Keihin-Injektoren haben schon mal versierte Prins-Fahrer mit Erfolg durchgeführt. Die Injektoren müssen dabei aber angetaktet und mit Benzin unter Druck durchgespült werden. Ob das Euer Umrüster kann/macht?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten