Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2009, 03:39   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von 400 Streetmach Beitrag anzeigen
Naja, nen 740 nur teuer an steuern, ich bitte euch, ich als alter 540 fahrer zum vergleich zu 530 fahrern durfte mich im verbrauch ganz hinten anstellen, kumpel hatte einen 530iA Touring gehabt, der lag weit unter mir in der stadt, also ein größerer motor brauch immer mehr, denn wenn man nichts reinschüttet kommt nichts, etwas genauer Kraft kommt von Kraftstoff. das der 40er auf BAB und Landstraßen im verbrauch günstig ist kann ich bestätigen, aber niemals im drittelmix. außerdem sind bei dem 40er nach wie vor die getriebe sehr anfällig. bei interesse geb ich paar tips um länger freude an euren 40igern zu haben. Also dann, schönen abend noch!!!
Tinnef, was Du da erzählst...

Bestes Beispiel sind da immer wieder die beiden Moppeds, die ich mal hatte:
Wo sich die Yamaha XJ600S mit ihren 50 PS sehr oft an der Grenze ihrer Leistung bewegte, schüttelte die Kawasaki ZZ-R 1100 mit ihren 150 PS diese müde lächelnd aus dem Ärmel.
Unter dem Strich hat die Kawa mit 4,5 - 5 Liter auf 100 km sich gut einen Liter weniger zur Brust genommen als die Yamaha mit ihren 5,5 - 6 Litern.

Klar, der Kawa-Motor mußte ja nur gekitzelt werden, um solide Reiseschnitte zu erreichen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten