Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2009, 21:21   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Habe bei ZF das Getriebeöl wechseln lassen.

Kosten:
Dichtung 7,30
Filter 18,55
Runddichtring 1,10
ZF Lifeguardfluid5 6,5L 74,75
Montage 1,5 STD 98,25

237,94 inkl MWST

Zum Vergleich: Im Jahre 2005 hat es noch 180, 28 gekostet. So ändern sich die Preise. Na ja, klar, alles wird eben teurer

MfG
Jo

Also in meinen Automaten hat der Freddy 11L eingefüllt.
Können die 6,5 stimmen oder wurde nur die Hälfte gewechselt?
Das würde auch den preis erklären, denn das Öl ist eigentlich das teuerste.

Und nur 1,5 Stunden für ablassen, Schaltgerät reinigen und wieder ordentlich zusammenbauen inkl. Überprüfung uns Testfahrt.
Kommt mir auch ein bisschen wenig vor.
Wenn allerdings das Schaltgerät nicht ausgebaut und gereinigt wurde, könnten die 1,5 hinkommen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten