Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2009, 19:04   #10
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich würde mir ein Voltmeter holen, die R-Funzel abstecken und dann messen ob überhaupt Strom auf der Leitung ankommt. Eigentlich sollte ja keiner kommen, wenn es nicht aktiviert wurde.
Ist Saft druff, dann am LCM den Pin dazu auspinnen und nochmals messen. Ist immernoch Saft drauf, hast ´nen Kurzen auf der Leitung. Ist das Kabel aber "kalt" dann am LCM messen und wenn da was kommt, ist das LCM defekt und muss repariert/getauscht werden.
Am VFL gab es doch noch keine "Ausweichs-/Ersatzbeleuchtung" oder
Servus Rubin,

mit Deiner Vermutung liegst Du richtig, aber der Jens alias@kjkook, hat von mir ein LCMIII nachgerüstet bekommen und damit ist diese Funktion jetzt vorhanden, ein defekt des LCM´s schliesse ich aus, denn es funktionierte in meinem Bimmer ohne Probleme und wurde von mir nur ausgetauscht, weil ich ein SLN habe und dieses blitzen eben diesem schadet.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten