Zitat:
Zitat von MetalOpa
Hallo!
Ich habe letztes Wochenende mal meine Bremsscheiben kontrolliert und nachgemessen.
Dabei ist mir aufgefallen das sie unterschiedlich abgenutzt sind.
Ich frage mich warum dies der Fall sein könnte oder dies ganz normal ist.
Das könnte ich mir bei den vorderen Scheiben zwar vorstellen, jedoch nicht bei den hinteren.
Hier mal meine ermittelten Werte:
Vorne links 28,3 mm
Vorne rechts 28,0 mm
Hinten links 11,4 mm
Hinten rechts 10,2 mm
Alle Räder liessen sich eigentlich immer recht frei und ohne Geräusche drehen.
Ich habe Bremsscheiben bisher immer nur tauschen müssen weil sie entweder so weit runter waren das sie offensichtlich abgefahren waren oder halt schon von abgefahrenen Bremsklötzen ruiniert waren. (das war nicht bei meinen Autos)
Da habe ich dann auch nichts mehr nachgemessen.
Gruss Ralf
|
Moin Ralf,
als erstes würde ich bei dem von Dir beschriebenen Problem auf einen Bremssattel tippen der noch nicht richtig fest ist, aber auf besten Weg dahin.
Prüf einfach mal wie leicht sich die Kolben im Sattel zurück drücken lassen.
Erst eine Seite und dann gleich zum Vergleich die andere Seite.
Fühlt sich einer schwergäniger an als der andere, wäre das ein indiz.
Aber bevor Du die Kolben zurück drückst, schau Dir erst noch die Klötze an.
Diese sind, wenn ein Bremssattel fest geht, immer unterschiedlich stark abgenutzt.
Das könnte aber auch der Fall sein wenn die Kolben der Bremssättel zwar leichtgänig sind, aber der Bremsklotz im Sattel fest sitzt.
WICHTIG: der Bremsklotz muss IMMER leichtgängig im Sattel sitzen (d.h. beweglich ohne Hilfe eines Werkzeugs!!!).
Gruß
ElCativo