Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 18:48   #8
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
der sensor arbeitet schon ordentlich. aber er fängt erst an zu beschleunigen, wenn der vordermann KOMPLETT auf seiner spur ist. theoretisch könnte man ja "gleich" gas geben. wenn das also ne trantüte ist und gemütlich nach rechts zieht, gehts halt schon ne weile. das beschleunigen an sich geht schon merklich, aber nicht so wie im E38. er soll nicht gas geben, das kein gras mehr unter den rädern wächst... aber so ich nehm mal an, die beschleunigungsvariablen sind bei allen motoren gleich (R6>V12) ich würd mal sagen meiner beschleunigt jetzt wie ein 730d, aber wenn ich durchtrete, brennt die luft. 50% von dem wäre optimal
Ja, das stimmt: das System ist sehr auf Sicherheit ausgelegt und der Vordermann muß wirklich ganz aus der Spur sein, damit er "frei" gibt. Das ist bei mir auch so.

Der Vergleich zum E38 fehlt bei mir, weil unser E38 das System damals nicht hatte. Ok, der 760i haut beim Beschleunigen bestimmt nochmal anders rein als der 730d , aber ich hab ja den 730d und da paßt es. Für dich ist die Beschleunigung wahrscheinlich ein gewisser Abstieg

Insgesamt finde ich das ACC aber besser als von mir erwartet: es ist auf Sicherheit ausgelegt, und reagiert ausreichend zügig. Ideal für sicheren Kolonnenverkehr, ich setze es sehr häufig ein und es hat sich ein Gefühl des Vertrauens in das System eingestellt. Dennoch bleibe ich dabei immer aufmerksam und beachte die Grenzen des Systems, aber dann ist es auch ein guter Helfer im Alltag auf der Strecke.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten