bevor man darauf eine vernünftige antwort geben kann eine gegenfrage:
was bezweckst du damit?
der verbaute turbo ist absolut in der lage einen ausreichenden ladedruck zu liefern, und noch ein gutes stück mehr - bis an der grenze der haltbarkeit andere bauteile...
der ladedruck wird im wesentlichen durch die motorsteuerung eingestellt und lässt sich auch elektronisch verändern (sog. chiptuning)
wozu also einen größeren einbauen, was mit vielen nachteilen (abgesehen vom aufwand und den kosten an sich) verbunden wäre: enormes turboloch und schlechteres ansprechen z.b.
nicht, daß sowas nicht schon gemacht wurde.... insbesondere werden da gerne turbos von nutzfahrzeugen genommen...
der aufwand ist aber enorm und daher sieht man sowas nur bei ausgemachten show- und tuningfahrzeugen, alltagstauglich ist sowas nur sehr bedingt (mir fällt da ein MB 190D OM602/OM606 mit gut 400PS ein...)
gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (01.06.2009 um 21:28 Uhr).
|