Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2009, 13:49   #5
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

@Salzpuckel,

ja danke, eine tolle Beschreibung, die ich aber mittlerweile auch durch Google bereits gefunden hatte.

Was in der Beschreibung fehlt ist der genauere Ein/Ausbau-Hinweis des ganzen Lenkgetriebes. Was mich etwas nachdenklich stimmt sind die alten mech. Positionen zum Wiedereinbau, damit die Mittelstellungen/Nullstellungen der Lenkung richtig sind. Ob das Kreuzgelenk od. die Steckwelle zum Hauptlenkhebel hin mit Markierungen codiert sind ? Ansonsten werde ich es mir sicherheitshalber markieren. Vielleicht sehe ich es auch zu kritisch und die übereinstimmenden Positionen ergeben sich zwangsweise von alleine bei Geradeausstellung des Lenkgestänges. Beim Lenkgetriebe selbst dürfte die Findung der Mittelstellung wohl kein Problem sein, falls sie sich beim Reparieren vertstellt. Ich laß mich mal überraschen. Wenn ich in der Lage bin eine Zylinderkopfdichtung zu tauschen, dann werde ich doch wohl auch so ein läppisches Lenkgetriebe hinbekommen

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten