Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2009, 20:52   #56
berndturbovoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von berndturbovoss
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: Mercedes Benz W220 s500l Bauj (08.2001) BMW E46 323i, HONDA CBR 1000 f SC 24
Daumen nach unten Sch...V8 M60 4,0

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
So hier bin ich auch wieder

Eine Woche in Polen gearbeitet...............

Nun zu Hause wieder mit dem schüttelndem V8 weiterkämpfen.

Der NEUE LMM original von BOSCH hat auch nach einem RESET KEINE verbesserung gebracht.

Auch 20 Minütiges fahren (alle Lastzustände inclusive Kick Down) getestet.

Leerlauf bescheiden.

Jetzt lese ich das hier gerade

ZITAT:

Hab mal mit einem aus der BMW-Werkstatt über die Probleme mit dem unrunden Motorlauf gesprochen. Er meint, das sei ein generelles Problem der ersten 4-Liter-V8-Motoren. Bei höhreren Laufleistungen bekommen die wohl Probleme mit der Nockenwelle und der Zylinderkopfdichtung, weil das Material zu weich ist. Dadruch öffnen sich die Ventile zu spät, was sich dann durch unrunden Motorlauf bemerkbar macht.

Also das wird ja immer doller

Wie jetzt ,was ist zu weich
Die Kopfdichtung
Das Material der Ventile
Das Material der Nockenwellen

Also ehrlich was ist das den für´n BMW Meister

Bei meinem Motor ist die Kompression in Ordnung
Die Kopfdichtung dicht (weder Öl nach außen noch nach innen)
Die Nocken der Nockenwellen sehen super aus,ausserdem sollten eingelaufene Nocken oder Hydrostößel bei dem Motor KEIN Thema sein.
Das wäre das erste was ich höre.
Dann hat der Motor ordentlich Leistung.
Konnte einen anderen 740er Probefahren ,kein Unterschied zu meinem in Punkto Leistung feststellbar.

Also wenn überhaupt ein zu spätes öffnen irgendwelcher Ventile (Ein oder Auslass) dann kann das höchstens von einer gelängten Steuerkette kommen.

Irgendwie wird die Sache mit dem schlechten Leerlauf immer Abenteuerlicher


xenonii Du wohnst auch in Köln
Wir sollten gemeinsam überlegen und probieren.
Interesse ?
Tel. Nr per U2U !?
So erstens wenn du lesen könntest dann wüstest du was gemeint ist zweitens hat Thomas sich verschrieben er meinte Zylinderkopf und nicht Zylinderkopfdichtung.
Drittens hat der Meister bestimmt schon mehr BMW Gemacht als du und weiß wovon er Spricht.
berndturbovoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten