Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2009, 10:36   #2
bmwdennis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E32-730i Schalter M30B30 (BJ89), MB 500SEC (BJ85), Pontiac Trans Am GTA (BJ87)
Standard

Zitat:
Zitat von slund Beitrag anzeigen
moin Dennis,
ich bin vor kurzem vom 520i(Schalter) auf den 728i(Automat) umstiegen.
Wenn Dir die 190 Nm im 5er gereicht haben werden die 280 Nm im 7er keine Verschlechterung sein, aber eine Rakete solltest Du nicht erwarten.
Den 520i hab ich im Schnitt mit 10l/100km bewegt.
Mit dem 7er wird es im Stadtverkehr wohl ´n bisschen mehr werden, über Land kannst Du mit weniger auskommen, weil er bei der gleichen Geschwindigkeit mit wesentlich weniger Drehzahl unterwegs ist, wenn Du das rechte Bein stillhalten kannst oder den Tempomaten einschaltest.
Den 3,0d hab ich mal im E39 probegefahren, der kommt ganz anders in die Socken als der 520i und den 728i wird er als 730d wohl auch stehenlassen.
Ich zahl jetzt 1/3 weniger Steuern, weil der 7er Euro2 hat, der E34 ab Werk nur Euro1.

Gruß Sven
Ja...nen 728 bin ich schomal probegafahren und ich muss sagen, dass der doch um einiges spritziger ist, als mein 520´er. Langt für mich glaube ich. Ausserdem geht meiner Meinung nach nix über nen Reihen 6er (Haltbarkeit, keine Schwachstellen...)
Ich bin aus der ersten Raser-Zeit ja schon draussen und fahr relativ mittlerweile recht gemütlich

Was heißt "etwas mehr Verbrauch"?

Der 730´er hat dann wohl um einiges mehr Drehmoment?!



---



Gasanlage ist bestimmt eine gute Alternative, da werd ich mich jetzt einfach mal reinlesen.
bmwdennis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten