Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2009, 09:25   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Keine Hektik. Wir haben letztes Wochenende bei einem Kollegen mit einem 750 so etwas gemacht.
Vermutet wurde Waermetauscher, da es auch etwas nach Kuehlmittel im Auto gerochen hat. Hatten auch noch einen Waermetauscher auf Lager und auch dieses Plastikgeweih Waermetauscher<>Anschluesse.
Stellte sich heraus, dass es nur die Dichtungen waren.
Diese getauscht, auch noch das Plastikteil, Waermetauscher drin gelassen.
Gesamtarbeitszeit ca. 5-6 Stunden. ist ja das gleiche wie Waermetauscher komplett tauschen. Aber war bei uns nicht das erste mal, also ging das schneller.
Armaturenbrett muss bei so etwas nicht raus, wie immer frueher geschrieben wurde.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten