Zitat:
Original geschrieben von seba
Zum Thema Staudruck und drehmoment:
Und zum sich auflösenden Kat:
wäre es so, könnte es gut passieren, dass sich die stückchen vor die noch vorhandenen kanäle setzen und leistung rauben!! So ist es bei mir. Und, kein Witz, Vollgas über eine extreme Holperpiste, und er geht für kurze Zeit deutlich besser!!!
seba
|
Hi !
Das Zerbröseln ist eine Auflösung der Keramik.Dabei "vergrößern" sich insgesamt die Kanäle.
Ein "Zusetzen" ist also sehr selten.
Wenn man einen älteren Fuffi besitzt,verwendet dieser nur die Lamdasonde am Eingang des Kats.
Ob der dahinterliegende Kat-Einsatz noch da ist,oder nicht,interessiert die Motronic
herzlich wenig.
Kann also durch ein Rohr ersetzt werden.
Hat man allerdings noch zwei Sensoren am Ausgang der Kats,registriert das die Motronic
und verhält sich entsprechend.
Die Verschiebung der Drehmomentkurve durch verringerten Gegendruck
nach oben ist als marginal einzustufen und damit
bei dem Hubraum vernachlässigbar.
(Ist ja kein Zweitakter..... Gruß an K27)
Obenherum wirkt der Motor allerdings deutlich weniger zugeschnürt.
Wie man das allerdings mit seinem Umweltbewußtsein in Einklang bringt
-und dem Gesetzgeber-
muß jedem einzelnen überlassen bleiben........
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 2.7.2003 um 14:46 von knuffel]