Thema: Fahrwerk unerklärliches phänomen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2009, 15:38   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hat das was mit dem "Sturz" zu tun
Also nicht der, welchen ich mir und meiner Rübe ständig zumute, sondern der Neigungswinkel des Rades/Dämpfers.
Immerhin wird ja der Dämpfer nicht senkrecht verbaut sondern in einem gewissen Winkel. Da ja oben am Dom größere Löcher sind, als für das Federbein nötig ist, gibt es dort doch auch eine Toleranz.
Somit ändert sich doch auch die Lage des Dämpfers um einige mm, welches sich nach Pythagoras an der An- und Gegenkathede stark auswirkt (länger/kürzer).

Daher behaupte ich jetzt einfach mal, daß du mehr drehen musst um dieses Spiel auszugleichen. Oder weniger kurbelst, wenn alles auf "Zug" verbaut ist. Man dreht eh schon am selbigen, wenn die Vorderachse doch nur um 1-2mm sich bewegen soll...

Geändert von rubin-alt (13.05.2009 um 15:45 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten