Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2009, 09:15   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von jak Beitrag anzeigen
Hallo,

was heißt denn genau HD-Ausführung?

Habe jüngst auch das Problem, dass bei voll besetzten Auto es passieren kann, das das Fahrzeug kurzzeitig bei einer Bodenwelle im Radkasten aufsetzt. Fahre auf der Hinterachse 10JX17 auf 255/40. Kanten sind gebördelt! Im Fahrzeugschein sind Bilstein Ferdern - Vorne E4-FD1-Z067A00; D/W= 12,5 mm/6; Hinten Z068A00 D/W=11,75/10,5 zu Ziff. 13 eingetragen.

Fahrzeug verfügt zudem über einen 90 Liter (brutto) Gastank, was natürlich zusätzliches Gewicht auf die HA gibt.

Möchte mir natürlich nicht die Reifen beschädigen und auch nicht unbedingt den Bimmer zu einer Reiselimousine für 2 Personen degradieren ;-). Habt Ihr eine Idee?

Gruss

Jak
Hi Jak,
HD - Ausführung heißt verstärkte Ausführung, sind also etwas stärker wie die Serienausführung. Ich hatte das selbe Problem bei 255/40, wenn hinten welche mit drin saßen und es kam ne Unebenheit streifte es.

Ob dieses Problem jetzt weg ist weiß ich noch gar nicht, die Rückbank war noch nicht voll besetzt---
Aber da er jetzt gegenüber vorher 20mm höher steht geh ich davon aus das Ruhe im Karton ist.
MfG
Chris

Hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.albach.eu/index.php?cPath=42
hab ich sie gekauft
und dieses ist der Katalog.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.powersprinx.de/download/P...rinx_D_Web.pdf
Sehe aber grade das HD nur für den 740er hergestellt werden.
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (02.05.2009 um 09:28 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten