Zitat:
Zitat von balou1207
Wenn ich bei den Fondleuchten nach nem Kurzschluss suche, heißt dass, ich bau die Lamen raus und kann aber jedoch nur in unmittelbarer Nähe nach einer evtl. Kabelverbindung schauen, oder??
|
Hallo Thomas.
Ja. Die Leuchten mußt Du rausnehmen und einfach mal gucken, ob die optisch okay sind (Sichtprüfung). Wenn ja, dann sollte es das eigentlich schon gewesen sein. Bei mir war es so, daß die Plastiknase abgebrochen war, die eine der Kontaktzungen für die Glühlampe halten sollte. Folge: die Kontaktzunge hatte sich verdreht und durch die Schwingungen beim Fahren mit der Zeit die Lackschicht auf dem (Metall-)Reflektor der Leuchte durchgekratzt . Folge hiervon: Masseschluß und die Sicherung F6 ging durch. Aber das System kriegte immer noch weiter Strom (über das Ruhestromentlastungsrelais, soweit ich mich erinnere) und durch den bestehenden Masseschluß verschmorte schließlich der ganze Kabelbaum, der quer unter der Rückbank verläuft.
Als ich die fragliche Fondleuchte raushatte, hab' ich den Anfang der Bescherung schon gesehen. Bei den Leitungen, die von der Leuchte wegführen, war überall die Isolierung angeschmolzen bzw. weggeschmurgelt und es war einfach eine Frage, den Leitungen zu folgen. Aber keine Angst - wenn Deine Fondleuchten in Ordnung sind, brauchst Du Dir den Kabelbaum erst mal nicht anzugucken. Dann würde ich nach den anderen Innenleuchten sehen und mir eine nach der anderen vornehmen. Wenn Du da nichts direkt findest, bleibt Dir nur, jeweils dem Kabelverlauf zu folgen und nach einer beschädigten/eingeklemmten Stelle zu suchen.
Hilfreich ist hier das WDS (Wiring Data System), d. h. die Schaltpläne. Gibt's eigentlich ständig als DVD in der Bucht und kostet nicht die Welt. Ohne Schaltpläne ist man beim E38 bei elektrischen Fehlern ziemlich aufgeschmissen.
Zitat:
Zitat von balou1207
Gibts noch andere Möglichkeiten, einen Kurzschluss zu entdecken?
|
Lt. TIS gibt es noch eine elektrische Schwachstelle beim E38, und zwar an einem Kabelbaum, der rechts vorn hinter dem Innenkotflügel verläuft. Guck mal
hier, Posts vier bis neun. Solltest Du aber vergessen können, wenn Du den besagten roten Farbpunkt auf dem Typschild hast - ich bin auch nicht sicher, ob Leitungen der Innenbeleuchtung in diesem Kabelbaum geführt werden. Wie schon gesagt, WDS ist Dein Freund.
Noch ein Gedanke: es könnte auch sein, daß eine Leitung in einem der Türkabelbäume durch die ständige Hin-und Herbewegung beim Öffnen/Schließen gebrochen ist und einen Masseschluß verursacht hat. Gab's hier auch schon mal.
Aber das sind alles nur Anregungen und Möglichkeiten. Ferndiagnosen bei der Elektrik am E38 sind wie Kaffeesatzlesen. Da bleibt eigentlich nur, den harten Weg zu gehen und die verschiedenen Fehlerquellen eine nach der anderen zu eliminieren. Jedenfalls viel Erfolg bei der Störungssuche. Ich drück' Dir die Daumen.
Gruß, Martin A