Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 10:54   #8
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
wann muß die heizung angesprochen werden? nur wenn der motor kalt ist oder immer?

und beim auslesen kommt ja der fehler lambda unterbrechung. wenn die heizung nicht gehen würde würde das ja ein anderer fehler sein oder? weil die lässt sich ja extra auslesen. aber ich schau mal nach der sicherung.

und an welchen kabel muss ich die 0,2 bis u,8 volt messen? oder zumindestens den mittelwert? weil laut schaltplan ist es so unklar, oder muss ichs messgerät an beide kontakte halten? wenns ne spannungsquelle ist dann logischerweise an beide kabel der sonde oder?

wenn er kalt ist, sollte die heizung auf jeden fall an sein.

daß der fehler "lambda unterbrechung" heißt, schreibst du jetzt zum ersten mal. heißt er so wortwörtlich? - dann sollte es wowhl eher ein problem mit dem signal sein..

die 0,2 bis 0,8v misst du an der lambdasonde zwischen pin 1 und 2 im an- oder abgeklemmten zustand, am dme-steuergerät zwischen pin 13 und 40 bzw pin 12 und 39.
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten