Ventildeckeldichtung wechseln R6
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Ventildeckeldichtung wechseln, bzw. eigentlich mir diese ominösen Schrauben der Nockenwellenölversorgungsleitung (was für ein Wort!) bei meinem 735iA, EZ Jan. 91 anschauen. Jetzt habe ich in der Suchfunktion einiges bzgl. der VDD gelesen, bin aber ein wenig verunsichert, da ich "lernender" auf diesem Gebiet bin.
Also ich würde (nach Demontage der Ansaugbrücke) folgendermaßen vorgehen:
- Schrauben der VDD von außen nach innen über Kreuz lösen
- Auflagefläche des Deckels gut und vorsichtig reinigen
- mit Hylomar (oder wie das Zeug heißt) fixieren
- VDD in den Deckel einlegen und dann vorsichtig auf den Block bringen
- Schrauben von innen nach außen über Kreuz und den selben Ort wieder handfest anziehen. Nach mehrmaligem warten und handfestem anziehen dann per Drehmoment (weiß ich noch nicht) korrekt anziehen.
Zumindest habe ich mir diese Vorgehensweise nach Nutzung der Suchfunktion aus den bestehenden Threads zurechtgelegt.
Und nun meine Frage(n) an die Profis:
- Fehlt hier etwas entscheidendes, bzw. habe ich die einzelnen Threads falsch verstanden?
Benötige ich dieses Klebezeug unbedingt, oder kann man das auch weglassen?
- Trage ich den Kleber großflächig auf der Dichtung auf oder nur punktuell?
- Soweit ich das aus den Threads gelesen habe, gibt es wohl keine Anleitung seitens BMW für das Wechseln der VDD? Das wäre natürlich das einfachste.
Sollte jemandem ein Thread bekannt sein, der den Wechsel für den R6 beschreibt (ich habe keinen ausführlichen gefunden), wäre ich für diesen Link sehr dankbar.
Viele Grüße
Alex
|