Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2009, 06:39   #50
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Anscheinend würde vorgeheiztes Wasser hauptsächlich den Kopf erwärmen und damit auch dessen Temperaturfühler. Die Motorelektronik geht nun von einem warmen Motor aus, der Rest (Block, Öl) ist aber noch relativ kalt, und das bringt das ganze System durcheinander.



ich vermute das der grund für schwierigkeiten nach dem vorheizen ist weil die motoren haben nicht nur einen temperaturfühler.. einer gibt an steuergerät zb. 50grad und ein anderer an dem das vorgewärmte wasser nicht so gut ran kommt zb. 16grad, deswegen kann der steuergerät auch nicht richtig das ganze verabeiten um den motorlauf korekt zu machen.
die zylinderköpfe geben die wärme weiter auch an den block,es braucht nur etwas zeit..
mann konnte vielleicht probieren nach dem mann den stecker abgezogen hat nicht gleich zu starten sonder nach ca. 10-15min so das die wärme im motor sich etwas gleichmäßig verteilt, vielleicht verschwindet das problem auch,dann wissen wir das es nur mit wärmeverteilung was zutun hat.
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten