Gehe ich recht in den Annahme, dass Du den dicken Schlauch am Kühler mit der Nummer 2 meinst?
Oft habe ich gelesen, dass der Anschlußstutzen aus Kunststoff bricht, wenn man zu gewaltig an dem wuchtet. Es entsteht dann ein Haarriß.
Zieh die Schlauchschelle also blos nicht zu stark an.
An Deiner Stelle würde ich die Schlauchstelle bei kaltem Wasser aufmachen und ganz genau über den alten Druckstellen neu stückweise festziehen. Dabei immer wieder prüfen, dass die Schlauchschelle in den alten Druckstellen sitzt.
Wenn das Wasser heiß ist und es schweißt dort heraus, dann ziehst Du die Schlauchschelle bei kaltem Wasser nochmals 'a weng' an.
Anmerkung: Das Kühlsystem steht bei heißem Wasser unter Druck, damit sich bei über 100°C Temperatur Leichtlaufeigenschaften des Motors ergeben.
|