Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2009, 22:34   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Naja... es kommt wohl auf die Breite der Felge an und ob der Reifenhersteller die gewählte Reifenbreite auf der bestehenden Felgenbreite freigibt.

Ich z.B. habe bzw. hatte ne Freigabe von Continental über einen 295/30 19 auf einer 10 Zoll breiten Felge... geht normal auch bis zum 305er.
Danke Michi, die Felgenbreite würde dann dem Reifen angepasst, wie oben
schon geschrieben, es sind rein theoretische Interessen, wo man dann im
Teil 2 entscheiden muss, welche Kombination ist die breiteste, die eintragunsfähig ist.

Du weisst ja ich mag richtig breite !!!! aber nicht hohe Felgen, also die
Idee ist hinten auf 11" breite zu gehn,die bekommt man noch unter die Karosse. Jetzt kommt aber die spannende Frage, welches ist der breiteste
Reifen,den man auf dieser Felge UND auf diesem Auto fahren darf ( auch über
Einzelabnahme) auch im Hinblick auf den entsprechenden Vorderreifen,da ja
die Abrollumfänge auch von vorn nach hinten eine wichtige Rolle spielen,damit das ABS nicht rumzickt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten