Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 18:55   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68 Beitrag anzeigen
Hallo, Danke für eure Antworten, auch wenn ihr mir jetzt angst gemacht habt wegen dem Kabelbrand.

ich geh gleich morgen früh runter ans Auto und schau nach dem Thermostat.

hat das einer von euch mal selbst getauscht ?
der Einbau sollte kein problem sein, nur das füllen der kühlflüssigkeit, das wurde bei mir vor 4-5 jahren mal gemacht und das wurde dann mit Vakkum eingesaugt, oder kann man das selber machen und danach einfach wieder gut entlüften ?

gruß Günni
Klar kann man das selber machen, habe mein Kühlsystem auch schon x-mal wieder aufgefüllt.
Und was soll da mit Vakuum eingesaugt werden?
Ich denke eher das das Kühlsystem abgedrückt wurde um zu sehen ob es dicht ist.
Aber wenn Du eh schon da dran musst, solltest Du evtl. auch gleich den Tausch der Wasserpumpe mit einbeziehen.
Kommt natürlich ganz drauf an wie alt das Teil schon ist.
Ich habe meine letzten Dienstag getauscht, und so wie ich das sehe ist es wohl schon die dritte Pumpe, bei jetzt 215 tkm.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten