Zitat:
Zitat von dansker
Wenn Du mit dem Schweissen Fertig bist,Schleife die Naehte etwas ueber,so das die Zunderschicht auf der Schweissung Entfernt wird.Sonst platzt die Spaeter ab,und es faengt genau an der Schweissung wieder an zu rosten,egal,ob Du da Gemahlt hast oder nicht.Und lass es Vollschweissen,keine Punktschweissungen.Das Bodenblech Arbeitet,und wuerde sich irgendwann zwischen den Punktschweissungen Oeffnen,wodurch dann die Feuchtigkeit wieder Eindringen kann.Ausserdem solltest Du den Unterbodenschutz Grossflaechig an den Stellen,wo Geschweisst werden soll,Gruendlich Entfernen,da dieser Kunststoff bei Temperaturen von ueber 175 Grad,Salzsaeure Entwickelt,was sich ja mit Metall nicht gerade gut Vertraegt.
M.F.G. Dansker
|
Ich Flexe morgen früh erstmal die Stellen raus und werde dann den Unterbodenschutz auch abtragen. Nachmittags gehts zum Schwiegervater Schweißen.
Wenn alles wieder drin is, gies ich den Fußraum mit Beton aus


Gruß Sebastian