Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2009, 23:31   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du mit dem Schweissen Fertig bist,Schleife die Naehte etwas ueber,so das die Zunderschicht auf der Schweissung Entfernt wird.Sonst platzt die Spaeter ab,und es faengt genau an der Schweissung wieder an zu rosten,egal,ob Du da Gemahlt hast oder nicht.Und lass es Vollschweissen,keine Punktschweissungen.Das Bodenblech Arbeitet,und wuerde sich irgendwann zwischen den Punktschweissungen Oeffnen,wodurch dann die Feuchtigkeit wieder Eindringen kann.Ausserdem solltest Du den Unterbodenschutz Grossflaechig an den Stellen,wo Geschweisst werden soll,Gruendlich Entfernen,da dieser Kunststoff bei Temperaturen von ueber 175 Grad,Salzsaeure Entwickelt,was sich ja mit Metall nicht gerade gut Vertraegt.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten