Thema: W140 oder e38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2009, 13:57   #5
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
... eben wie Alpina ein 6.0 V12 mit 430 PS, oder vllt 2 V12?
Hi,

ja, dass wurde doch damals sicher schon aufeinander abgestimmt, dass das oberste Modell oder in anderen baureihen auch mal eins darunter, in der modellpallette durch Alpina aufgestellt wurde.So gesehen gabs also schon einen schwächeren und einen stärkeren V12-e38.

Im übrigen,
was das Überholprestige betrifft,hatte ich die Erfahrung gemacht, dass dies mit einem vorn etwas tieferen B12-vFL-E38 mit Xenon auch schon vorhanden war.

Subjektiv empfinde ich ansonsten einen langen E38 als das clevere und schickere Auto, was auch eher auf einen W220 zutrifft für mich, als den S-klasse-möbelwagen W140.
gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten