Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 15:37   #7
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Wenn das Vibrieren erst nach dem Räderwechsel aufgetreten ist, liegt die Vermutung doch nahe, dass es unmittelbar damit zu tun hat. Nun ist der Werkstatt ob der qualifizierten Aussage ja vieles zuzutrauen, aber beim Räderwechsel den Achskörper (ja, den gibt's auch beim 7er, das ist der dicke Träger, der quer unter dem Motor verläuft) zu beschädigen, das werden selbst die nicht geschafft haben.

Die Zentrierringe und eine mangelhafte Wuchtung wurden als mögliche Ursachen ja schon genannt, manchmal reicht es auch schon, wenn die Auflagefläche der Räder nicht gesäubert wurde, damit diese nicht ganz plan anlegen und anfangen zu flattern.
Hallo

Also mit dem 16 zoll Rädern hat der auch ein bissel geschlackert, jedoch dachte ich das es von dem mangelnden Profil Kamm.

Nun ist das wider da nur noch ein bissel extremer.
Die 18 Zöller wurden schon das zweite mal gewuchtet und keiner kann mir sagen weswegen das kommt.

Querlenker/Buchsen sind auch OK. Kann mir da jemand bitte weiter helfen?


Gruss Milano
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten