Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2009, 10:59   #27
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Sorry aber das selbst rückstandsloses Auf- und Ausbohren war unmöglich gibt es nicht.

Gehen wir mal von einer M8 Schraube aus.
Beim Ausbohren wird zuerst der Kopf abgebohrt bei einer M8 Schraube z.B.: mit einem 8,5mm Bohrer.
Dann geht ja die Bremsscheibe runter und es muss noch der Rest der Schraube ausgebohrt werden.
Dazu mit einem 5mm Bohrer mal möglichst genau mittig vorbohren. Dann mit einem 6,5mm Bohrer aufbohren (M8 hat Kernloch Durchmesser 6,8)
Mit etwas Glück geht der Rest der Schraube beim Bohren mit 6,5 schon raus. Wenn nicht dann einfach mit 6,8 bohren.
Damit die Schraube wirklich rückstandslos entfernt ist muss dann nur noch das Gewinde nach geschnitten werden.
Alles in allem nicht viel Aufwand wenn man einen Satz Bohrer und Gewindebohrer zur Verfügung hat.

LG Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten