Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2008, 19:00   #5
Bumer 750i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gibt genügend Dichtmassen, die sowas aushalten...ich persönlich nehme nur Dirko-S von Elring.

Und würde die Dichtungen selbst neu nicht trocken einsetzen!
Das Problem liegt nicht daran ob man die Trocken ansetzt, die werden mit der Zeit durch die ständige Hitze stark beansprucht und werden rissig. Ich hoffe dass es paar zig Tausend hält. Der Aufwand ist nicht gerade klein um die ständig auszutauschen, aber wenn man das schon vor hat wurde ich gleich die Ventildeckeldichtungen austauschen, ist fast das selbe Aufwand wenn man die später tauschen muss.
Bumer 750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten