Thema: Heizung/Klima Standheizung nicht warm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 01:04   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Linkes Vorderrad raus, Radhausverkleidung raus, dann kommst Du an die Standheizung dran.

Du hast sie aber hoffentlich auch im Sommer ab und an in Betrieb genommen, oder?
Zitat:
Zitat von Chicano Beitrag anzeigen
Servus,
die Heizung läuft ganz normal,ohne ausgehen oder ähnlichem.Sie macht auch die normalen Geräusche.
Ich habe die Standheizung auch im Sommer ab und an laufen lassen,aber nicht sehr oft.Was kann das für Folgen haben??
Gruß
Chicano
Hallo Ralf!
Hallo Chicano!

Ich meine mich zu erinnern, dass die Standheizung NUR anspringt, wenn die Außentemperatur unter 16 Grad Celsius gefallen ist....

Und sooo kalt ist es doch in unseren "Sommern" auch wieder nicht - oder?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten