Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 14:35   #8
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
gemeint sind die oberen. Da wuerde ich sofort ein bischen mehr investieren und Meyle mit HD Buchsen verbauen.
Da gibt es einen kompletten Satz von Goede, die kosten so 190 EURO, der Rest ist dann so Ware von PEX und so, also nichts tolles, kannste auch einbauen oder fuer den Notfall mal an die Seite legen


Und die Stabis am besten gleich in den Muell, die haben hinten einen Plastikdeckel drauf wo das Kugelgelenk drin ist und das fett. Hatte mal einen satz bei einem Kollegen verbaut, haben wir schon wieder ausgebaut nach kuerzester Zeit, 1 x Plastikabdeckung gebrochen und Fett kam raus, Gelenke schon locker im Stabi.

Wie immer, es kostet etwas mehr wenn man bessere Qualitaet haben will.

Die hier haben nur Qualitaet zum akzeptablen Preis, fahren selber E34 und wissen was sie verkaufen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car-Parts24

Gib in die Suche links
Kalimond als Name
Suchwort Vorderachse
auf E32 Forum reduzieren und Du hast die Anleitung dafuer zum Einbau mit allen Bildern und Daten


nur mal aus Interesse, hat schon mal wer wirklich Erfahrungen mit den ATP- Ersatzteilen gemacht? Ich kann nur sagen das der Service super gut ist und
die Teile einwandfrei gepasst haben! Ein Kumpel von mir hat auch Druckstreben und pendelstützen bei ATP- teile in seinem E34 verbaut und die halten immerhin seit mittlerweile 18000km...
Wäre mal interessant andere Meinungen zu hören

Mfg
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten